Klasseneinteilung im Schuljahr 2022-23

Das Sekretariat ist vom 15.08.-29.08.2022 nicht besetzt. Ab Di, 30.08.2022 sind wir wieder für Ihre Anliegen da.

Sehr geehrte Ausbilder/-innen und Erziehungsberechtigte,

bitte nehmen Sie davon Abstand, die Klassenzuteilung für die Schülerinnen und Schüler telefonisch über das Sekretariat zu erfragen – dem Sekretariat liegen dafür keine Informationen vor, da die Einteilung in die Verantwortlichkeit der Fachbereiche fällt.

Dazu zwei Hinweise:

  • Die Schülerinnen und Schüler der aufsteigenden Klassen erhielten zum Schuljahresende ihre neue Klassenzuteilung. Die Zugänge für MS Teams und WebUntis bleiben die gleichen. Die aktuellen Blockpläne finden Sie hier: https://www.sbsz-bamberg.de/Blockplan/Blockplan_2022_23_aktuell.html
  • Die Einteilung der Neuanmeldungen erfolgt in der Regel erst in der ersten Schulwoche (von Mo, 12.09. – Fr, 16.09.) – in den Sommerferien erfolgen oft noch zahlreiche Nachmeldungen, so dass erst dann die betrieblichen Erfordernisse und die staatlichen Vorgaben zur Klassenbildung vollumfänglich berücksichtigt werden können. Die Ausbildungsbetriebe erhalten dann per Mail oder Telefon eine Nachricht.

Wenn Sie dennoch Fragen oder Wünsche zur Klasseneinteilung der Schülerinnen und Schüler haben, wenden Sie sich bitte per Mail an den zuständigen Fachbetreuer. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Fachbereiche: https://www.sbsz-bamberg.de/Fachbereiche/Fachbereiche_aktuell.html

Tutorenprogramm gestartet

Im Rahmen der Nachhilfeinitiative „gemeinsam.brücken.bauen“ des KM ist das Programm „Schüler helfen Schülern“ am SBSZ Bamberg gestartet. Schülertutoren unterstützen dabei ihre Mitschülerinnen und Mitschülern bei fachlichen Defiziten. Für alle Seiten hat dies Vorteile:

– Wissenslücken der Schüler beseitigen
– Entlastung der Lehrkräfte
– Lernen von Gleichaltrigen
– Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
– Lernen durch Lehren

„Tutorenprogramm gestartet“ weiterlesen

Schulstart 2021-22

Es folgen einige Informationen zur Klasseneinteilung, zum Stundenplan und zu den Corona-Maßnahmen. Das Elternschreiben von Herrn Staatsminister Piazolo finden Sie hier

Klasseneinteilung:
Die Schüler der aufsteigenden Klassen haben bereits zum Schuljahresende 20-21 ihre neue Klassenzuteilung erhalten. Die Zugänge für MS Teams und WebUntis bleiben die gleichen.
Die Einteilung der Neuanmeldungen wurde jetzt abgeschlossen. Die Ausbildungsbetriebe haben per Mail oder Telefon eine Nachricht erhalten. „Schulstart 2021-22“ weiterlesen

Beschulung ab Mo, 07.06.2021

Nachdem der Inzidenz-Wert für den SK Bamberg stabil unter 50 liegt, werden alle Klassen ab Mo, 07.06.2021 wieder im Präsenzunterricht beschult. Details zur Beschulungsform finden Sie hier im Merkblatt des KM.

Schülerinnen und Schüler sind in der Klasse nun ohne Mindestabstand. Weiterhin gilt für die Teilnahme am Präsenzunterricht aber das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (mind. „OP-Maske“) und das Vorliegen eines negativen Covid-19-Testes –  Details dazu finden Sie im Artikel „Testpflicht für Schülerinnen und Schüler“ hier auf der Homepage.

Merkblatt (Stand: 02.06.2021) für den Umgang mit Krankheitsund Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen.

Beschulung von Mo, 15.03. – Fr, 19.03.2021

Die Beschulung findet im Präsenz- oder Wechselunterricht statt. Falls möglich bringen die Schülerinnen und Schüler auch im Präsenzunterricht einen Laptop mit Headset mit. In der Woche vom 15.03.-19.03.2021 haben die Klassen an folgenden Tagen Präsenzunterricht:

Präsenztage:

Agrarwirtschaft: AFB12 – Mo; AFB 11 – Di; AFB 10 Gärtner – Mi; AFB 10 Floristen – Mi, Do

Bau/Holz: BTE10B – die ganze Woche

Elektro: EEG12B – Mi, Fr; ETE10A – Fr; ETE 10C – Fr; EBG11C – Do, Fr

Mechatroniker: EME12B – Di, Fr; EME10A – Mo, Di, Mi, Do

M1 (Industrielle Metallberufe):  MFT11A – Mo, Do, Fr;  MFI12A – Mo, Di, Mi; MGK10A – Mo, Mi, Fr; MFW11A – die ganze Woche

M2 (Metallhandwerk, SHK, KFZ, Land- und Baumaschinenmechatroniker):

FLB12A – Do, Fr

FMP12A – Mo, Di; FZT10C – Mo; FMS11A – Mi, Do

MMB12A – Di, Mi

MSH11A – Mo, Di; MSH12B – Mi, Do

Technische Assistenten (TAI): TAI11A – die ganze Woche; TAI12A – die ganze Woche

Technikerschule: TSM01 – Mo, Di, Mi, Do; TSM02 – die ganze Woche

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen, die nicht aufgeführt sind, erhalten von den Klassenleitern weitere Informationen zu den jeweiligen Präsenztagen.

Liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für Stadt/Landkreis Bamberg über 100, wird erst nach behördlicher Anordnung auf Distanzunterricht gewechselt. Die Schülerinnen und Schüler bekommen dann von Ihrem Klassenleiter mit mindestens einem Tag Vorlauf Bescheid.

Lesen Sie hier die aktuelle Informationen zu den Hygienemaßnahmen
„Beschulung von Mo, 15.03. – Fr, 19.03.2021“ weiterlesen

Beschulung vom 15.02.-19.02.2021

Folgende Klassen haben in der Zeit vom 15.02.-19.02. (Ausfall der Frühjahrsferien) Unterricht in Form von Distanzunterricht.

Agrarwirtschaft: AFB 11 und AFB 12

Bau/Holz: HTE10A; HSR 11A und B; HSR12A

BZI10A: Angebot für Schüler, die nicht im Praktikum sind

Elektro: keine Klassen

Mechatroniker: keine Klassen

M1:  keine Klassen

M2: keine Klassen

Berufsfachschule TAI: TAI11A; TAI12A

Technikerschule: TSM01 ; TSM02 (arbeiten an Projektarbeiten)

Klassen, die nicht genannt werden, haben keinen Unterricht.