Finde deinen Traumberuf – Berufsmesse 2022

Noch keinen Plan für die Zeit nach dem Schulabschluss? Komm zur Berufsmesse Handwerk!

Am kommenden Samstag, 15.10.2022 findet am Bildungszentrum der Handwerkskammer Bamberg in der Hertzstraße 24a wieder die Berufsmesse Handwerk statt. Hier werden viele interessante Handwerksberufe vorgestellt. Auch zahlreiche regionale Firmen aus dem Handwerk sind hier vertreten. Und wir als Berufsschule sind bei einigen Ausbildungsberufen ebenfalls dabei.

Das ist der Samstag für DEINE Zukunft – SEI DABEI!

Zur Homepage der Handwerkskammer

Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk 2022

Die Prüflinge beweisen Wissen, Können und Kreativität 

Die diesjährige landeseinheitliche Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk hatte als übergeordnetes Thema „Schreinerarbeiten für einen Souvenirshop in einem Salzbergwerk“.
Alle Prüfungsteile der Kenntnisprüfung bezogen sich auf diesen Auftrag. Das als Arbeitsprobe von allen Prüflingen einheitlich zu fertigende Werkstück „Salzapotheke“ war ebenfalls Bestandteil der Gesamtsituation. Als zweiter Teil der praktischen Prüfung ist von allen Prüflingen ein individuell und eigenständig mit CAD geplantes Gesellenstück im Ausbildungsbetrieb zu fertigen. Die Bilder zeigen kreative Vielfalt und handwerkliche Qualität.

„Gesellenprüfung im Schreinerhandwerk 2022“ weiterlesen

Innovative Handyladegeräte der BZI10A

Die Zimmerer der BZI10A des SBZS Bamberg machen mit nützlichen und zugleich formschönen Ideen handwerklicher Produkte auf sich aufmerksam.

Da die Digitalisierung und die damit verbundenen Möglichkeit und Notwendigkeit, Smartphones für Unterrichtszwecke einzusetzen, auch vor unserem Schulhaus nicht Halt macht, erkannte FOL Klaus Hümmer den Bedarf an unkomplizierten Lademöglichkeiten während der Schulzeit und hatte eine tolle, sinnvolle Projektidee. Er motivierte sechs Schüler, optisch ansprechende und zweckmäßige Handy- Ladestationen zu bauen.

„Innovative Handyladegeräte der BZI10A“ weiterlesen

Nachwuchspreisträgerin aus unseren SBSZ-Reihen

Sarah Helmert, 23-jährige Auszubildende im 3. Lehrjahr bei der Firma Rottmann Möbelwerkstätten Oberaurach und Schülerin an unserem SBSZ Bamberg, konnte ihre Begeisterung und ihr Talent für das Holzhandwerk nun mit einem Nachwuchspreis krönen. Sarah gehört zu 11 jungen Talenten aus dem Schreiner- und Tischlerhandwerk, die sich gegen 77 Mitbewerber durchsetzen konnten und am 8. Juli 2021 mit dem dds- Preis der Arthur Franckes’schen Stiftung 2021 ausgezeichnet wurden. Überzeugen konnte Sarah die Jury mit dem Bau einer E-Gitarre aus Holz – ein Projekt, das die Bambergerin schon zu Beginn ihrer Ausbildung im Hinterkopf hatte. Nach Monaten der Ideensammlung, Recherche und Entscheidungen z.B. über Material- bzw. Holzart, Elektronik usw. sollte die Gitarre am Ende möglichst natürlich sein und eine Verbindung zur Natur darstellen. „Nachwuchspreisträgerin aus unseren SBSZ-Reihen“ weiterlesen

Informationsveranstaltungen zum Berufsgrundschuljahr (BGJ) Schreiner und Zimmerer

Zu den beiden BGJs (Berufsgrundschuljahr) für die Schreiner/Tischler und Zimmerer finden an zwei Terminen jeweils ab 19 Uhr Online-Informationsveranstaltungen statt:

  • Am Mittwoch, 19. Mai 2021 für Schreiner
  • Am Donnerstag, 20. Mai 2021 für Zimmerer

„Informationsveranstaltungen zum Berufsgrundschuljahr (BGJ) Schreiner und Zimmerer“ weiterlesen

Freisprechung Schreiner-Innung Forchheim

Am 17.09.2020 fand in Ebermannstadt die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Forchheim statt. Kreishandwerksmeister Werner Oppel sprach die erfolgreichen Absolventen der Sommerprüfung 2020 von ihren Pflichten frei und wünschte ihnen für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.

Schüler des SBSZ-Bamberg

Von unseren Schülern waren die Schreiner mit am Start. „Freisprechung Schreiner-Innung Forchheim“ weiterlesen

Schreiner und Zimmerer fertigen Klimawürfel

Auf Anregung von Landrat Johann Kalb bauten die angehenden Schreiner des Berufsgrundschuljahres zusammen mit ihren Werkstattlehrkräften Baptist Mohr und Dieter Schmitt den so genannten „Klima-Holzwürfel“, der auf wichtige Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Wald und nachhaltiger Forstwirtschaft hinweisen soll. „Schreiner und Zimmerer fertigen Klimawürfel“ weiterlesen