Informationsabend zu den Angebotsschulen

Am Mittwoch, den 15. März 2023, von 18:00 – 20:00 Uhr, informiert die Schulleitung in der Aula des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Bamberg umfassend über ihre beiden Angebotsschulen:

1. Staatliche Fachschule für Mechatroniktechnik /Informatik/ Wirtschaftsinformatik (Technikerschule)
Fachkräfte können sich hier in zweijähriger Vollzeitausbildung zum/zur „Staatlich geprüfte(n) Mechatroniktechniker(in) – Bachelor Professional in Technik“, „Staatlich geprüfte(n) Informatiktechniker(in) – Bachelor Professional in Technik“ bzw. zum/zur „Staatlich geprüfte(n) Wirtschaftsinformatiker(in) – Bachelor Professional in Wirtschaft“ weiterqualifizieren.

2. Eine schulische berufliche Erstausbildung bietet die Staatliche Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik an. Nach einer zweijährigen Vollzeitausbildung ist man Facharbeiter im Bereich Informatik.

Im Rahmen des Informationsabends erhalten Sie auch einen Einblick in die Unterrichtsräume und die Ausstattung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit den derzeitigen Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen auszutauschen.

Weihnachtliche Spende für Waisenkinder in Kenia

Miss Sally, die Leiterin des Njiru Focus Progressive Centre in Nairobi (https://www.facebook.com/NjiruFocusProgressiveCentre/), freut sich über eine Spende des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Bamberg in Höhe von 500 € und bedankt sich herzlich für die geleistete Unterstützung:

„It’s just unbelievable!! Thank you guys so much for the contribution and opening the eyes of your students, that no matter how small amount one can give, its changing lives to others on the other side. May God bless you all abundantly!! May you all have a blessed and graceful Xmas holiday and a Happy New year! I will surely let you know what I will use the money in.“

Unsere Auszubildenen haben in enger Zusammenarbeit mit unserer SMV und der schuleigenen Imkerei den Verkauf eines Spendenhonigs initiiert.

Dabei konnten insgesamt 500 € eingenommen werden, die noch vor Weihnachten nach Kenia überwiesen wurden. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass alle dafür notwendigen Arbeiten, vom Abfüllen bis zum Verkauf, durch unsere Auszubildenden selbst erfolgten.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben.

Für diejenigen, die gerne mehr über das Njiru Focus Progressive Centre in Nairobi erfahren möchten, hier der Link zu einem aktuellen Video mit sehr interessanten Einblicken: (bitte in neuem Tab öffnen) https://www.youtube.com/watch?v=1GOy-K0Qcfg&t=86s

Bericht von Thomas Russ

Aktuelle Covid-19-Schutzmaßnahmen

Die derzeit an den bayerischen Schulen geltenden Hygieneempfehlungen stellen das Prinzip der Eigenverantwortung in den Mittelpunkt.

Ab sofort werden daher auf Nachfrage den Schülerinnen und Schülern Selbsttests zur freiwilligen Anwendung zuhause ausgegeben (vorbehaltlich solange Vorrat reicht).

  • Die Anwendung der Tests erfolgt grundsätzlich außerhalb der Schule, freiwillig und anlassbezogen (d. h. bei leichten Symptomen).
  • Eine Verpflichtung, die angebotenen Tests im Verdachtsfall anzuwenden, besteht wegen des Freiwilligkeitsprinzips nicht.

Hier finden Sie das Elternschreiben mit den Impfempfehlungen des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege

Stresspräventionsprogramm STARK – Fortbildung für Lehrkräfte

Am 27.10.2022 fand eine schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema Stresskompetenz und Resilienz statt. Dabei lernten die Teilnehmenden das Projekt STARK kennen, bei dem es um die nachhaltige Förderung der mentalen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schule und Ausbildung geht. Im Fokus stehen die eigene Verantwortung, die Aktivierung persönlicher Ressourcen sowie die Stärkung der Persönlichkeit. „Stresspräventionsprogramm STARK – Fortbildung für Lehrkräfte“ weiterlesen

Finde deinen Traumberuf – Berufsmesse 2022

Noch keinen Plan für die Zeit nach dem Schulabschluss? Komm zur Berufsmesse Handwerk!

Am kommenden Samstag, 15.10.2022 findet am Bildungszentrum der Handwerkskammer Bamberg in der Hertzstraße 24a wieder die Berufsmesse Handwerk statt. Hier werden viele interessante Handwerksberufe vorgestellt. Auch zahlreiche regionale Firmen aus dem Handwerk sind hier vertreten. Und wir als Berufsschule sind bei einigen Ausbildungsberufen ebenfalls dabei.

Das ist der Samstag für DEINE Zukunft – SEI DABEI!

Zur Homepage der Handwerkskammer

Ein Blick in die Zukunft – der INNOTRUCK zu Besuch am SBSZ-Bamberg

Vom Mo, 25. Juli bis zum Mi, 27. Juli 2022 konnten wir den INNOTRUCK des Bundesministeriums für Bildung und Fortbildung (BMBF)  an unserem Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Bamberg begrüßen.  Die mobile Ausstellung über Innovationen tourt durch ganz Deutschland und wird vom Unternehmen FLAD & FLAD Communications aus Heroldsberg bei Erlangen betreut. „Ein Blick in die Zukunft – der INNOTRUCK zu Besuch am SBSZ-Bamberg“ weiterlesen