Kategorie: Metall 1
Neuer Schaukasten zur Lebens- und Zukunftssicherung
In diesem Jahr haben die Klassen MFI12 A, MBG12 A und MBG12 B in den PuG-Stunden Referate zum Thema „Lebens- und Zukunftssicherung“ erstellt. Die Recherche sowie die Erstellung der Referate dauerte bis März, während die Präsentationen ab April/Mai stattfanden. Folgende Themen wurden bearbeitet: „Neuer Schaukasten zur Lebens- und Zukunftssicherung“ weiterlesen
SPS-Unterrichtsprojekt: Bandumlaufsystem
Die Grundlagen aus den Lernfeldern Fertigungstechnik, Instandhaltung und Automatisierungstechnik wenden die Auszubildenden der 12. Klasse Industriemechaniker in der Berufsschule im Projekt an.
Schüler für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Am 27.06.2023 fand die Verleihung des Dr. Kapp-Vorbildpreises 2023 auf Kloster Banz statt. Veranstalter war der bayme (Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.). Unter den 35 Preisträgern waren auch Schüler unserer Schule.
„Schüler für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet“ weiterlesen
RZB sponsert Temperiergerät
Für das Heizen und Kühlen unserer Spritzgießmaschine zur Fertigung von Kunststoffteilen (Fachbereich Werkzeugbau) brauchten wir dringend ein Temperiergerät. Dies konnte aufgrund guter persönlicher Kontakte zwischen der Berufsschule und der Firma RZB Lighting (Rudolf Zimmermann Bamberg) realisiert werden. Ein Gerät aus den Beständen der Firma wurde durchgecheckt und an Herrn Wollenschläger und Herrn Neundorfer (Lehrkräfte im Werkzeugbau) übergeben. So konnten einige Tausend Euro an Investitionen eingespart werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma RZB, besonders bei Herrn Schärer, Herrn Schmitt und Herrn Stubner.
Andreas Neundorfer StD
Mit dem 3D-Drucker gegen Corona
Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Bamberg werden derzeit sogenannte „Face Shields“ produziert. Diese „Face Shields“ bieten einen Spritzschutz für das ganze Gesicht.
Gerade Ärzte und Pfleger brauchen dringend Schutzmasken, um sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen. Doch Masken sind knapp und falls doch erhältlich, sind die Preise deutlich gestiegen. Das Gute: Die Klarsichtmasken für das Gesicht können mit 3D-Druckern hergestellt werden. „Mit dem 3D-Drucker gegen Corona“ weiterlesen
Weihnachtliche Sachspende für Projekte der Steuerungstechnik
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest erhielt das SBSZ von der Lösch Verpackungstechnik GmbH aus Altendorf eine großzügige Sachspende.
„Weihnachtliche Sachspende für Projekte der Steuerungstechnik“ weiterlesen
Herzlich willkommen Universal Robots
Anfang November sind in das SBSZ zwei Universal Robots eingezogen.
Projekttag der Feinwerk-/ Industrie-/ und Werkzeugmechaniker am SBSZ-Bamberg
Die Staatliche Berufsschule Bamberg lud am Mittwoch, den 13. November 2019, Ausbilder von Firmen zum Projektpräsentationstag ein.
Nach einer kurzen Begrüßungsrunde durch OStD Käser und die Projektverantwortlichen OStR Fester, OStR Dr. Richter, StR Lang und StR Wollenschläger ging es auch gleich los.
„Projekttag der Feinwerk-/ Industrie-/ und Werkzeugmechaniker am SBSZ-Bamberg“ weiterlesen
Hochrangiger Besuch aus Senegal – Informationsveranstaltung zur „EinDollarBrille“ am SBSZ Bamberg –
Für den 27.09.2019 lud das Staatliche Berufliche Schulzentrum unter der Leitung von OStD Christian Käser nationale und internationale Gäste zu einer Informationsveranstaltung über die „EinDollarBrille“ ein.
Das Ziel der Veranstaltung bestand darin, Bischof Andrè Gueye aus Thiès/Senegal (Bistumspartnerschaft Bamberg-Thiès) und Pater Roberto Turyamureeba (aus Uganda) vom Referat Weltkirche des Erzbistums Bamberg das Projekt „OneDollarGlasses“ (ODG) vorzustellen. „Hochrangiger Besuch aus Senegal – Informationsveranstaltung zur „EinDollarBrille“ am SBSZ Bamberg –“ weiterlesen