Auszubildende des SBSZ Bamberg proben den Ernstfall – Netzersatzanlage zur Sicherung der Energieversorgung

Die Fachgruppen Elektroversorgung vom THW der Ortsverbände Baiersdorf und Bad Staffelstein waren am 25.07.2023 mit einer 175 kVA Netzersatzanlage zu Gast an der Berufsschule 1 in Bamberg.

„Auszubildende des SBSZ Bamberg proben den Ernstfall – Netzersatzanlage zur Sicherung der Energieversorgung“ weiterlesen

Schüler des SBSZ Bamberg erleben lehrreichen Fahrrad-Ausflug zum Umspannwerk in Würgau

Am 17.07.2023 unternahmen die Schüler der EAT11A, mit anfänglichen Startschwierigkeiten, einen anspruchsvollen Fahrrad-Ausflug, der sie über eine 22 km lange Strecke auf den Würgauer Berg zum Umspannwerk führte. „Schüler des SBSZ Bamberg erleben lehrreichen Fahrrad-Ausflug zum Umspannwerk in Würgau“ weiterlesen

Schüler für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Am 27.06.2023 fand die Verleihung des Dr. Kapp-Vorbildpreises 2023 auf Kloster Banz statt. Veranstalter war der bayme (Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.). Unter den 35 Preisträgern waren auch Schüler unserer Schule.

Christian Rieger, Robert Bosch GmbH, und der Stellv. Schulleiter Günter Wawroschek
Erik Greif und Maximilian Müller mit Ausbilder von der Albea Deutschland GmbH

„Schüler für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet“ weiterlesen

Elektroklassen und technische Assistenten übernehmen Patenschaft über 62 Bäume

„50.000 Bäume für Oberfranken“ lautet eine Spendenaktion von fit4future nation (https://oberfranken.fit4future-natur.de/) in Kooperation mit den fünf oberfränkischen Radiosendern. An dieser Aktion haben sich auch unsere Schülerinnen und Schüler aus den Elektroklassen und die technischen Assistenten f. Informatik beteiligt.

Als Schule möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, Schüler, Schülerinnen und Studierende zu Fachkräften auszubilden, die fähig sind, ihre Umwelt und ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten. Unser Ziel ist es, ihnen eine allgemeine Wissens- und Bewusstseinsgrundlage sowie Handlungs- und Gestaltungskompetenz zu vermitteln, damit sie im beruflichen und privaten Alltag nachhaltige Entscheidungen treffen.

„Elektroklassen und technische Assistenten übernehmen Patenschaft über 62 Bäume“ weiterlesen

Fachexkursion zur Handwerksmesse Eltec 2023

Am 24.05.2023 starteten 46 Schüler und 3 Lehrer zur größten Elektrotechnik Handwerksmesse, zur Eltec 2023 nach Nürnberg.

Die Elektroinnung Bamberg hatte einen Bus gesponsert, so dass die 2 Klassen pünktlich um 8.00 Uhr starten konnten. Ab 9.20 Uhr ging es dann endlich ins Messegelände. „Fachexkursion zur Handwerksmesse Eltec 2023“ weiterlesen

Auszubildende der EEG12B entwickeln Energielabel

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Bamberg (kurz SBSZ) hat das Ziel nachhaltiger (d.h. ökologisch-, ökonomisch- und sozial-sinnvoll) mit elektrischer Energie umzugehen.

„Auszubildende der EEG12B entwickeln Energielabel“ weiterlesen

Digitale Transformation: Redaktionsfortbildung Ablaufsteuerungen entwickeln

Vom 16.1.-18.1.2023 trafen sich die SPS – Spezialisten ganz Bayerns im Automatisierungslabor am SBSZ-Bamberg.

Ausgesuchte  Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bereich der Automatisierungstechnik entwickelten in dieser 3-tägigen Redaktionssitzung Konzepte und Unterlagen für eine durchgehende Lehrerfortbildung im Bereich SPS-Programmierung. Thema dieser Redaktionssitzung war das Spezialgebiet der Ablaufsteuerungen. Diese wurden aus dem Funktionenplan der IEC-Norm und dem Grafcet der EN-Norm abgeleitet und bestmöglich für die Lehrerkollegen der Metall und Elektro-Ausbildung aufbereitet. „Digitale Transformation: Redaktionsfortbildung Ablaufsteuerungen entwickeln“ weiterlesen

Fachexkursion zur Messe SPS Smart Production Solution

Seit 3 Jahren zum ersten Mal wieder eine Fachexkursion zur größten Automatisierungs-Messe Deutschlands

Die Klassen EBG13C, TSM01A und TAI12A besuchten am 08.11.2022 die Fachmesse SPS Smart ProduktionSolution in Nürnberg. Auf 13 Hallen verteilt fanden sich zu allen Themengebieten der Automatisierungstechnik Austeller mit ihren Produkten. SPS Steuerungen, Roboter, Antriebe, Industrie-PC, Touch-Panels, Visualisierungen, Virtuelle Brillen, Digitale Zwillinge, Cloudcomputing, Security, Safety, Sensoren, Pneumatik, Servoumrichter, Steckverbindungen, Leitungen u. Kabel, Werkzeuge,…. „Fachexkursion zur Messe SPS Smart Production Solution“ weiterlesen

Finde deinen Traumberuf – Berufsmesse 2022

Noch keinen Plan für die Zeit nach dem Schulabschluss? Komm zur Berufsmesse Handwerk!

Am kommenden Samstag, 15.10.2022 findet am Bildungszentrum der Handwerkskammer Bamberg in der Hertzstraße 24a wieder die Berufsmesse Handwerk statt. Hier werden viele interessante Handwerksberufe vorgestellt. Auch zahlreiche regionale Firmen aus dem Handwerk sind hier vertreten. Und wir als Berufsschule sind bei einigen Ausbildungsberufen ebenfalls dabei.

Das ist der Samstag für DEINE Zukunft – SEI DABEI!

Zur Homepage der Handwerkskammer