Zum Inhalt springen

Aus dem Schulleben des SBSZ Bamberg

Willkommen in unserem Blog!

  • Zurück zur Homepage des SBSZ-Bamberg

Monat: Oktober 2020

Ausbildungsmesse in Bamberg 2020

Ausbildungsmesse in Bamberg 2020

Am 24.10.2020 fand zum 19. Mal die Ausbildungsmesse in Bamberg statt. Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass nur angemeldete und registrierte Besucher in vier Zeitfenstern Zugang zur Messe erhielten. Die erschwerten Bedingungen hinderten die Bamberger jedoch nicht daran, unseren Messestand sehr zahlreich zu besuchen. „Ausbildungsmesse in Bamberg 2020“ weiterlesen

Autor Julia BergmannVeröffentlicht am 2020-10-31Kategorien Informatik - TAI, Uncategorized

Neueste Beiträge

  • PuG-Kleinprojekt zu „Gefahren im Internet“
  • (kein Titel)
  • Weihnachtliche Spende für Waisenkinder in Kenia
  • Ein Feuerwehrauto für die Ukraine
  • Klimaschutzpreis 2022 – unser Projekt ‚Nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe gestalten‘ überzeugt!

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Dezember 2018

    Kategorien

    • Auszeichnungen
    • Bau
    • Corona
    • EDV
    • Elektro
    • Erasmus+
    • Exkursionen
    • Filmbeiträge / Audiobeiträge
    • Gärtner u. Floristen
    • Holz
    • Informatik – TAI
    • KFZ
    • Mechatronik
    • Metall 1
    • Metall 2
    • Partnerschaften
    • Politik und Gesellschaft
    • Q-Gruppe Medienentwicklung
    • Q-Gruppe Umweltbildung
    • Q-Gruppen
    • Religion
    • Schülermitverwaltung
    • Schulungen/Fortbildungen
    • Traueranzeigen
    • Umwelt
    • Uncategorized
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Kategorien

    • Auszeichnungen (13)
    • Bau (5)
    • Corona (23)
    • EDV (6)
    • Elektro (20)
    • Erasmus+ (2)
    • Exkursionen (11)
    • Filmbeiträge / Audiobeiträge (9)
    • Gärtner u. Floristen (24)
    • Holz (15)
    • Informatik – TAI (19)
    • KFZ (11)
    • Mechatronik (26)
    • Metall 1 (9)
    • Metall 2 (20)
    • Partnerschaften (13)
    • Politik und Gesellschaft (6)
    • Q-Gruppe Medienentwicklung (2)
    • Q-Gruppe Umweltbildung (4)
    • Q-Gruppen (1)
    • Religion (4)
    • Schülermitverwaltung (3)
    • Schulungen/Fortbildungen (8)
    • Traueranzeigen (6)
    • Umwelt (10)
    • Uncategorized (16)
    • Veranstaltungen (48)

    Archiv

    • Januar 2023 (3)
    • Dezember 2022 (2)
    • November 2022 (5)
    • Oktober 2022 (2)
    • August 2022 (6)
    • Juli 2022 (12)
    • Mai 2022 (3)
    • April 2022 (3)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (3)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • November 2021 (7)
    • Oktober 2021 (5)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (2)
    • Juli 2021 (9)
    • Juni 2021 (5)
    • Mai 2021 (2)
    • April 2021 (4)
    • März 2021 (4)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (3)
    • Oktober 2020 (1)
    • September 2020 (3)
    • August 2020 (1)
    • Juli 2020 (6)
    • Juni 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (8)
    • Februar 2020 (9)
    • Januar 2020 (4)
    • Dezember 2019 (7)
    • November 2019 (5)
    • Oktober 2019 (10)
    • August 2019 (2)
    • Juli 2019 (14)
    • Juni 2019 (4)
    • Mai 2019 (10)
    • April 2019 (6)
    • März 2019 (5)
    • Februar 2019 (1)
    • Dezember 2018 (1)
    • Zurück zur Homepage des SBSZ-Bamberg
    Aus dem Schulleben des SBSZ Bamberg Stolz präsentiert von WordPress