Die Klassen im Bereich der Land- und Baumaschinenmechatroniker sind sprengelbedingt oft weit über (Landkreis-)Grenzen hinweg zusammengesetzt. Schüler aus den „alten“ und „neuen“ Bundesländern sitzen bei uns miteinander im Klassenzimmer, teilen ihre alltäglichen Freuden und Sorgen miteinander und erleben dies als völlig natürlich. Nur selten schweifen die Gespräche in ernsthaftem Tonfall auf die Jahrzehnte der Trennung und Teilung des Landes. Wie jung diese Normalität ist, wurde der Klasse FLB12a und 3 begleitenden Lehrkräften am 20. März 2023 in Mödlareuth eindrücklich vor Augen geführt. „Exkursion ins Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth (FLB 12a)“ weiterlesen
Kategorie: Politik und Gesellschaft
PuG-Kleinprojekt zu „Gefahren im Internet“
Im Rahmen des Faches Politik und Gesellschaft haben sich die drei Schüler Heiko Kröner, Fabian Schad und Philipp Höfler an die Ausarbeitung eines Kleinprojektes gewagt. „PuG-Kleinprojekt zu „Gefahren im Internet““ weiterlesen
Schülermedientage 2022
Mehrere Klassen des SBSZ nehmen aktuell online an den Bayerischen Schülermedientagen teil.
„Signal“ für die Demokratie
Grundrechtstafel an der Schule angebracht
„Eine Demokratie ist kein Zustand, sondern ein ständiger Prozess, an dem alle mitarbeiten müssen“, so der Aufruf des SK-Fachbetreuers Norbert Dillig.
Emotional und bewegend: Zeitzeuge Lutz Quester erzählte über seine Erlebnisse in der DDR
Wenn circa 250 Schülerinnen und Schüler gespannt einem 90-minütigenVortrag lauschen muss der Referent „Besonderes“ geleistet haben. „Emotional und bewegend: Zeitzeuge Lutz Quester erzählte über seine Erlebnisse in der DDR“ weiterlesen
„Gemeinsam Gewinnen“ – DGB Berufsschultour machte Halt an unserer Schule
Auch dieses Jahr legten die DGB-Jugendvertreter im Rahmen ihrer Berufsschultour vom 25. bis 28. November 2019 einen Stopp an unserer Schule ein. Gemäß dem Motto der Tour „Gemeinsam Gewinnen“ verfolgten die Junggewerkschaftler das Ziel, Jugendliche direkt vor Ort u.a. auf ihre Rechte und Pflichten als Auszubildende hinzuweisen und sie zum Engagement in Betrieb und Gesellschaft zu motivieren.
„„Gemeinsam Gewinnen“ – DGB Berufsschultour machte Halt an unserer Schule“ weiterlesen
Unsere Schule sagt JA zu Europa! Der „EuropaBus“ macht auf seiner Bayerntour Halt an unserer Schule
Filmmaterial mit freundlicher Genehmigung von: Bayerisches Bündnis für Toleranz
Ein doppelstöckiger Oldtimer-Bus aus Berlin, blaue Schrift und zwölf goldene Sterne auf azurblauem Hintergrund – Europa steht hier eindeutig im Mittelpunkt, und genau das wollte der „EuropaBus“ ja auch bewirken. Am Montag, den 6. Mai 2019 stand er auf dem Pausenhof unserer Schule und informierte rund um das Thema Europa und die anstehende Europawahl am 26. Mai 2019.