
Am 02.12.2022 konnten Schüler der Fachschule für Mechatroniktechnik sowie der Metallabteilung stellvertretend den mit 1000 Euro Preisgeld dotierten Klimaschutzpreis 2022 für das Schulprojekt ‚Nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe gestalten‘ bei einem kleinen Festakt im Landratsamt Bamberg von Landrat Johann Kalb und 3.Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, dem Geschäftsführer der wettbewerbsausrichtenden Klima- und Energieagentur Bamberg, entgegennehmen. Damit honoriert der regionale Klimarat der Stadt und des Landkreises Bamberg ein Konzept, das unter Federführung von Markus Grill mit wirksamen Maßnahmen zum Schutz der Umwelt und des Klimas beiträgt. Schon 2021 konnte das SBSZ Bamberg mit den Ideen begeistern und sich dafür den Bürgerenergiepreis Oberfranken sichern. „Klimaschutzpreis 2022 – unser Projekt ‚Nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe gestalten‘ überzeugt!“ weiterlesen