SBSZ Solutions: Erfolgreiche Kooperation mit der Berufsschule II Bamberg

Im Rahmen einer neuartigen Kooperation haben die Auszubildenden im dritten Lehrjahr aus dem Fachbereich der Mediengestalter an der Berufsschule II Bamberg mehrere beeindruckende Corporate Design Konzepte für die Schülerfirma SBSZ Solutions erarbeitet.
Die Ergebnisse dieser kreativen Projekte wurden am 28. März 2025 der SBSZ Solutions vorgestellt und fanden großen Anklang. „SBSZ Solutions: Erfolgreiche Kooperation mit der Berufsschule II Bamberg“ weiterlesen

Fachexkursion zur Messe SPS Smart Production Solution

Endlich wieder eine Fachexkursion zur größten Automatisierungs-Messe Deutschlands

Smart Produktion Solution, SPS & Drives

Die Klassen EBG13C, TSM01A und TAI12A besuchten am 13.11. und 14.11.2024 die Fachmesse SPS Smart Produktion Solution in Nürnberg. „Fachexkursion zur Messe SPS Smart Production Solution“ weiterlesen

Schulhausrundgang der TSM01

Im Rahmen des Wandertags hat die Klasse TSM01 einen umfassenden Schulhausrundgang unternommen, bei dem verschiedene Stationen am SBSZ besucht wurden. Ziel dieses Rundgangs war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die vielfältigen Berufsfelder und Arbeitsabläufe zu geben, die an unserer Schule angeboten werden, denn bei uns gibt es viel Interessantes zu sehen! „Schulhausrundgang der TSM01“ weiterlesen

Die BFS TAI auf der Ausbildungsmesse:BA

Am 6.7.2024 fand zum 23. Mal die Ausbildungsmesse in der Brose Arena Bamberg statt. Auf der Suche nach einer Ausbildungsperspektive konnten die über 2000 Messebesucher  – zwischen den rund 150 Ausstellern – auch unseren Messestand anlaufen und sich von den Kollegen der BFS TAI als künftige IT-Fachkräfte anwerben lassen. „Die BFS TAI auf der Ausbildungsmesse:BA“ weiterlesen

Informationsabend zu den Angebotsschulen

Am Mittwoch, den 20. März 2024, von 18:00 – 21:00 Uhr, informiert die Schulleitung in der Aula des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Bamberg umfassend über ihre beiden Angebotsschulen:

1. Staatliche Fachschule für Mechatroniktechnik / Wirtschaftsinformatik (Technikerschule)
Fachkräfte können sich hier in zweijähriger Vollzeitausbildung zum/zur „Staatlich geprüfte(n) Mechatroniktechniker(in) – Bachelor Professional in Technik“ oder zum/zur „Staatlich geprüfte(n) Wirtschaftsinformatiker(in) – Bachelor Professional in Wirtschaft“ weiterqualifizieren.

Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung finden Sie hier

2. Eine schulische berufliche Erstausbildung bietet die Staatliche Berufsfachschule für technische Assistenten für Informatik an. Nach einer zweijährigen Vollzeitausbildung ist man Facharbeiter im Bereich Informatik.

Weitere Informationen zu dieser Ausbildung erhalten Sie hier

Im Rahmen des Informationsabends erhalten Sie auch einen Einblick in die Unterrichtsräume und die Ausstattung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich mit den derzeitigen Schülerinnen und Schüler über ihre Erfahrungen auszutauschen. Gerne können Sie den Flyer für die Veranstaltung an Interessierte weitergeben.