Grundrechtstafel an der Schule angebracht
„Eine Demokratie ist kein Zustand, sondern ein ständiger Prozess, an dem alle mitarbeiten müssen“, so der Aufruf des SK-Fachbetreuers Norbert Dillig.
Aus dem Schulleben des SBSZ Bamberg
Willkommen in unserem Blog!
Grundrechtstafel an der Schule angebracht
„Eine Demokratie ist kein Zustand, sondern ein ständiger Prozess, an dem alle mitarbeiten müssen“, so der Aufruf des SK-Fachbetreuers Norbert Dillig.
Wenn circa 250 Schülerinnen und Schüler gespannt einem 90-minütigenVortrag lauschen muss der Referent „Besonderes“ geleistet haben. „Emotional und bewegend: Zeitzeuge Lutz Quester erzählte über seine Erlebnisse in der DDR“ weiterlesen
Das 6-köpfige Team des SBSZ Bamberg nahm die Auszeichnung von Umweltminister Thorsten Glauber (6.v.r.) entgegen. Mit im Bild: Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des LBV (r.) und Vertreter von Bamberger Umweltschulen. Foto:StMUV
Während auf den „großen“ Umweltkonferenzen – wie zuletzt in Madrid – viele Antworten offen blieben, geben Schülerinnen und Schüler unserer Schule seit Jahren „im Kleinen“ Antworten – sie engagieren sich mit ihren Lehrkräften für die Schulumwelt.
19. Dezember 2018, 7:00 Uhr.
Vorweihnachtliche Betriebsamkeit für eine Weihnachtsfeier im großen Stil könnte man vermuten, wenn man dem im Aufbau- und Schmückmodus befindlichen Organisationsteam zusieht. Keineswegs. Ministerbesuch aus München hatte sich für diesen Tag an unserer Schule angekündigt. Grund. Die zentrale Auszeichnungsveranstaltung für 130 fränkische „Umweltschulen in Europa“. „Zum 13. Mal „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule““ weiterlesen