Besuch der Embedded-World 2025 

Am 11.03.25 besuchten die zwei Schulklassen – TAI12A und TSM01A – gemeinsam mit ihren Lehrkräften Norbert Kurz und Ronald Angermüller die Embedded-World 2025.
Die Messe bot einen faszinierenden Einblick in die Welt der eingebetteten Systeme und modernster Industrietechnologien.

Schon beim Betreten der Messe beeindruckte die Vielfalt der ausgestellten Innovationen: Von intelligenten Steuerungen über innovative Sensorik bis hin zu nachhaltigen Energielösungen war alles vertreten. Die Studierenden der Wirtschaftsinformatik und der Informationstechnischen Assistenten konnten sich über Themen wie IoT, Künstliche Intelligenz und Cybersecurity informieren. Vor allem praktische Anwendungen zeigten das Zusammenspiel von Hard- und Software in modernen Embedded-Lösungen.
Schüler der TAI12a auf der ‚embeddedworld“
Auch für die Mechatronik-Techniker gab es ein abwechslungsreiches Programm. Vor allem die Kombination von mechanischen Komponenten und elektronischen Steuerungssystemen weckte ihr Interesse. Besonders geschätzt wurde der intensive Austausch mit den Ausstellern, bei dem aktuelle Trends und Herausforderungen in der Produktion und Automatisierung diskutiert wurden. Die praxisnahen Vorträge halfen den Schülerinnen und Schülern, die technischen Ansätze der Embedded-Entwicklung besser zu verstehen und ihr zukünftiges Berufsfeld greifbarer zu machen.
Insgesamt war der Messetag eine gelungene Mischung aus Information, Inspiration und praktischer Erfahrung. Beide Klassen konnten wertvolle Einblicke in die zukunftsweisende Welt der Embedded Systems gewinnen, die ihre Begeisterung für Technik und Innovation sicherlich weiter fördern werden.