Vorschulkinder der Arche Noah am SBSZ

Am 21.Januar hatten die Vorschulkinder des Kindergartens Arche Noha eine ganz besondere Gelegenheit: Sie durften die Berufsschule besuchen und dort verschiedene Berufe hautnah erleben.

In der Schule erwarteten die Kinder mehrere spannende Stationen, an denen sie nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden konnten. Besonders beeindruckend war die Begegnung mit Robotern, die in Aktion gezeigt wurden.
Vorschulkinder vor Robotern und elektropneumatischen Steuerungen
Ein Vorschulkind bedient unter Anleitung einen Roboter
Thorsten Kawan erklärt den Gästen die Bedienung eines Roboters
Auch Förderbänder, die Bauteile transportierten, sorgten für großes Staunen.
Förderbänder transportieren Werkstücke zu Bearbeitungsstationen
Ein weiteres Highlight war das Montieren von kleinen Lokomotiven, die mit einem 3D-Drucker hergestellt wurden.
Ein Kind montiert Bauteile einer 3D-gedruckten Lokomotive
Ein 3D-Drucker mit darin hergestellter und anschließend montierter Lokomotive
Doch nicht nur Technik stand im Mittelpunkt des Tages. Bei den Schreinern konnten die Kinder selbst Hand anlegen und kleine Kätzchen aus Holz schleifen. Mit viel Begeisterung und Konzentration arbeiteten sie an ihren Werken und durften ihre selbst gestalteten Holzfiguren schließlich mit nach Hause nehmen.
Dieter Schmitt begeistert die Kleinsten für die Arbeiten eines Schreiners mit Holz als Werkstoff
Der Besuch in der Berufsschule war für die Vorschulkinder ein lehrreiches und aufregendes Erlebnis. Durch das praktische Erleben verschiedener Berufe wurde ihre Neugier geweckt und vielleicht sogar erste Zukunftsträume inspiriert.