Auszubildende aus dem Elektrohandwerk- und Industrie automatisieren den Schleudervorgang für unsere Schulimkerei. „„Automatisierer goes Schulimkerei““ weiterlesen
Autor: Fachbereich Elektro/Mechatronik
Kenyan-German Cooperation for Youth Employment
Erfolgreicher Auftakt einer nachhaltigen Schulpartnerschaft des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Bamberg (SBSZ Bamberg) mit dem Kiambu Institute of Science and Technology (KIST) in Kenia.

Bereits im Rahmen der Kick-off-Veranstaltung am 21. Oktober 2021 begannen die Vorbereitungen und Planungen für den weiteren Projektablauf. Fest stand bereits, dass es mehrere Zusammentreffen von Mitgliedern der kenianischen und deutschen Schulfamilie geben wird, um einen möglichst effizienten bilateralen Austausch zu ermöglichen.
„Kenyan-German Cooperation for Youth Employment“ weiterlesen
Aus Müll wird Strom – Exkursion zum Müllheizkraftwerk
Am 11. November 2021 öffneten sich für unsere Schüler der EEG13B die Tore am Müllheizkraftwerk (MHKW) in Bamberg und wir bekamen die Möglichkeit ganz besondere Einblicke in eine sonst doch eher entfernte Welt zu bekommen.
Im MHKW wird Hausmüll, Sperrmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, energetischer Abfall und der Klärschlamm der nahe gelegenen Kläranlage Bamberg bei Temperaturen zwischen 850 und 1.050 Grad Celcius verbrannt.
„Aus Müll wird Strom – Exkursion zum Müllheizkraftwerk“ weiterlesen
Jambo! SBSZ goes Africa
Am 21. Oktober 2021 fand am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Bamberg die Kick-off-Veranstaltung einer ganz besonderen Schulpartnerschaft statt. Im Rahmen einer „Kenyan-German Cooperation for Youth Employment“ werden im Zeitraum von November 2021 bis August 2022 das Kiambu Institute of Science and Technology (KIST) in Nairobi, das Staatliche Berufliche Schulzentrum Bamberg, das Berufliche Schulzentrum Schwandorf und die TÜV Rheinland AG zusammenarbeiten. „Jambo! SBSZ goes Africa“ weiterlesen
Anlagenprüfung im Klassenzimmer
Im Folgenden berichten Schüler aus dem Elektrobereich über einen Lernzirkel zur Anlagenprüfung. Die im Onlineunterricht theoretisch vermittelten Inhalte wurden im Klassenzimmer und im Pausenhof praktisch erfahrbar.
Am Montag, dem 17.05.2021, einem unserer zwei Tage, die wir in der Schule verbringen konnten, haben unsere zwei Lehrer Herr Russ und Herr Willenberg sich zusammengeschlossen, um einen Lernzirkel über das Thema VDE – Anlagenprüfung vorzubereiten. „Anlagenprüfung im Klassenzimmer“ weiterlesen
Erasmus+ Auslandspraktikum bei Rohde & Schwarz in Vimperk, Tschechien
Hallo, wir sind Linus, Luca und Tom und bekamen im Dezember 2019 über das Erasmus-Programm unserer Schule Gelegenheit an einem zweiwöchigen Praktikum bei Rohde & Schwarz teilzunehmen.
„Erasmus+ Auslandspraktikum bei Rohde & Schwarz in Vimperk, Tschechien“ weiterlesen
Bewerbertraining an der Technikerschule und der Berufsfachschule am 20.02.2020
Am Ende der Weiterqualifizierung zum Techniker für Mechatroniktechnik oder zur Ausbildung als Informatiker brennt häufig eine Frage unter den Nägeln: „Wie bewerbe ich mich?“
„Bewerbertraining an der Technikerschule und der Berufsfachschule am 20.02.2020“ weiterlesen