Die Fachgruppen Elektroversorgung vom THW der Ortsverbände Baiersdorf und Bad Staffelstein waren am 25.07.2023 mit einer 175 kVA Netzersatzanlage zu Gast an der Berufsschule 1 in Bamberg.
Auf SCM Tec 80 folgt Homag Centateq P-210
Das neue Fünfachs-CNC-Bearbeitungszentrum steht am gewünschten Ort.
Nach langer Planungs- und Ausschreibungsphase ist es jetzt soweit

Die neue CNC-Fräse für den Bereich Holztechnik steht und wird zum nächsten Schuljahr betriebsbereit sein.
Sie löst eine 21 Jahre alte Dreiachsmaschine ab und bringt das SBSZ Bamberg im Bereich CNC-Holz wieder auf den aktuellen Stand der Technik. „Auf SCM Tec 80 folgt Homag Centateq P-210“ weiterlesen
Schüler des SBSZ Bamberg erleben lehrreichen Fahrrad-Ausflug zum Umspannwerk in Würgau
Am 17.07.2023 unternahmen die Schüler der EAT11A, mit anfänglichen Startschwierigkeiten, einen anspruchsvollen Fahrrad-Ausflug, der sie über eine 22 km lange Strecke auf den Würgauer Berg zum Umspannwerk führte. „Schüler des SBSZ Bamberg erleben lehrreichen Fahrrad-Ausflug zum Umspannwerk in Würgau“ weiterlesen
Neuer Schaukasten zur Lebens- und Zukunftssicherung
In diesem Jahr haben die Klassen MFI12 A, MBG12 A und MBG12 B in den PuG-Stunden Referate zum Thema „Lebens- und Zukunftssicherung“ erstellt. Die Recherche sowie die Erstellung der Referate dauerte bis März, während die Präsentationen ab April/Mai stattfanden. Folgende Themen wurden bearbeitet: „Neuer Schaukasten zur Lebens- und Zukunftssicherung“ weiterlesen
Fachvortrag Nah- und Fernwärme
Die SHK-Abteilung konnte aus aktuellem Anlass zum Gebäudeenergiegesetz (GEG-Gesetz) die Firma ENERPIPE für Fachvorträge in den beiden Klassen der MSH12 gewinnen.
ENERPIPE ist ein renommierter Hersteller von Nah- und Fernwärmeprodukten. „Fachvortrag Nah- und Fernwärme“ weiterlesen
SBSZ Bamberg bei der Ausbildungsmesse Bamberg 2023
Am 8.7.2023 fand zum 22. Mal die Ausbildungsmesse in der Brose Arena Bamberg statt. Die heißen Temperaturen hinderten die Bamberger auf der Suche nach einer Ausbildungsperspektive nicht daran, zwischen den rund 140 Ausstellern unseren Messestand sehr zahlreich zu besuchen und sich als künftige IT-Fachkräfte anwerben zu lassen.
Schülerinnen und Schüler als auch Eltern informierten sich über die zweijährige Ausbildung zum Fachassistenten für Informatik. Während der Ausbildung erhalten unsere Azubis umfangreiches Wissen in der Betriebssystem- und Netzwerktechnik und fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Darüber hinaus ist die Web-Entwicklung ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung.
An unserer Schule wird zukunftsfähig und mit moderner Ausstattung ausgebildet. Das überzeugte die Messebesucher.
Mechatronik-Techniker bringen Objekte zum Schweben
In der Fachschule für Techniker der Fachrichtung Mechatronik wird zum Ende des ersten Weiterbildungsjahres das gelernte Wissen praktisch in einem Kleinprojekt umgesetzt. „Mechatronik-Techniker bringen Objekte zum Schweben“ weiterlesen
Gesellenstücke 2023
Der Schreinernachwuchs präsentiert seine Prüfungsergebnisse
am Sonntag, 23. Juli 2023
von 10:00 – 15:00 Uhr
der Öffentlichkeit in der Aula der Berufsschule I
Ohmstraße 12-16
Bamberg
Bamberg beim Landesentscheid zum Berufswettbewerb der Gärtner – ein hervorragender 2. Platz
Am Samstag, 24.06.2023, fand in Augsburg der Landesentscheid des Berufswettbewerbs im Gartenbau statt. Stationenübergreifend war Nachhaltigkeit im Sinne des Klimawandels das große Thema. Für das SBSZ Bamberg trat ein gemischtes Siegerteam aus dem Bezirksentscheid an: Sebastian Murrmann (Rauch GalaBau in Lichtenfels, AFB10A), Manuel Kraus (Gärtnerei Kunstmann in Weismain, AFB10A) und Anna Stöhr (Schlösser- und Gartenverwaltung Bayreuth – Eremitage, AFB11A). Begleitet wurden sie von ihrem Klassenleiter Thomas Weidner.
Am Morgen des Wettkampftages trafen sich die Teilnehmer im botanischen Garten Augsburg. Nach der Begrüßung durch die bayerischen Junggärtner, gingen die Gruppen zu ihrer ersten Station. Insgesamt waren acht Stationen zu den acht Sparten des Gartenbaus im botanischen Garten verteilt. „Bamberg beim Landesentscheid zum Berufswettbewerb der Gärtner – ein hervorragender 2. Platz“ weiterlesen