Grundrechtstafel an der Schule angebracht
„Eine Demokratie ist kein Zustand, sondern ein ständiger Prozess, an dem alle mitarbeiten müssen“, so der Aufruf des SK-Fachbetreuers Norbert Dillig.
Aus dem Schulleben des SBSZ Bamberg
Willkommen in unserem Blog!
Grundrechtstafel an der Schule angebracht
„Eine Demokratie ist kein Zustand, sondern ein ständiger Prozess, an dem alle mitarbeiten müssen“, so der Aufruf des SK-Fachbetreuers Norbert Dillig.
Wenn circa 250 Schülerinnen und Schüler gespannt einem 90-minütigenVortrag lauschen muss der Referent „Besonderes“ geleistet haben. „Emotional und bewegend: Zeitzeuge Lutz Quester erzählte über seine Erlebnisse in der DDR“ weiterlesen
Das 6-köpfige Team des SBSZ Bamberg nahm die Auszeichnung von Umweltminister Thorsten Glauber (6.v.r.) entgegen. Mit im Bild: Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des LBV (r.) und Vertreter von Bamberger Umweltschulen. Foto:StMUV
Während auf den „großen“ Umweltkonferenzen – wie zuletzt in Madrid – viele Antworten offen blieben, geben Schülerinnen und Schüler unserer Schule seit Jahren „im Kleinen“ Antworten – sie engagieren sich mit ihren Lehrkräften für die Schulumwelt.
Auch dieses Jahr legten die DGB-Jugendvertreter im Rahmen ihrer Berufsschultour vom 25. bis 28. November 2019 einen Stopp an unserer Schule ein. Gemäß dem Motto der Tour „Gemeinsam Gewinnen“ verfolgten die Junggewerkschaftler das Ziel, Jugendliche direkt vor Ort u.a. auf ihre Rechte und Pflichten als Auszubildende hinzuweisen und sie zum Engagement in Betrieb und Gesellschaft zu motivieren.
„„Gemeinsam Gewinnen“ – DGB Berufsschultour machte Halt an unserer Schule“ weiterlesen
Anfang November sind in das SBSZ zwei Universal Robots eingezogen.
Die Staatliche Berufsschule Bamberg lud am Mittwoch, den 13. November 2019, Ausbilder von Firmen zum Projektpräsentationstag ein.
Nach einer kurzen Begrüßungsrunde durch OStD Käser und die Projektverantwortlichen OStR Fester, OStR Dr. Richter, StR Lang und StR Wollenschläger ging es auch gleich los.
„Projekttag der Feinwerk-/ Industrie-/ und Werkzeugmechaniker am SBSZ-Bamberg“ weiterlesen
Die KFZ- und Landmaschinenmechatroniker*innen der Abschlussklassen hatten die Chance, mit Herrn Rainer vom TÜV-Süd einen regionalen Experten im Unterricht erleben zu können.
Die Sitzung des Zweckverbandes Stadt und Landkreis Bamberg fand am 27.11. am SBSZ Bamberg statt. Der Zweckverband ist ein Zusammenschluss von Stadt und Landkreis Bamberg mit der Aufgabe, die Bamberger Berufsschulen zu finanzieren, ihnen organisatorische Unterstützung zu bieten und sie modernen Anforderungen entsprechend auszustatten.
„Das SBSZ Bamberg präsentiert sich den Verbandsräten des Zweckverbands Berufsschulen“ weiterlesen
Im Rahmen einer Kennenlern-Maßnahme und Teambildungsaktion veranstalteten wir am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum im Oktober 2019 ein Fußballspiel. „Fußball verbindet!“ weiterlesen