Am 28.07. – dem letzten Schultag vor den Sommerferien – haben wir, Gärtner*innen und Floristen*innen der Klasse AFB10, eine Klassenfahrt nach Veitshöchheim gestartet. Unser Ziel war die LWG, die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau.
Schon beim Betreten des Geländes fiel sofort auf: hier wird viel Wert auf Biodiversität und Pflanzengestaltung gelegt. In dieser grünen Oase bekommt man gleich gute Laune und das Grüne wirkt angenehm beruhigend. „Auf geht´s zur LWG nach Veitshöchheim!“ weiterlesen
Kategorie: Gärtner u. Floristen
Prüfungsvorbereitung in der Gärtnerei Kunstmann in Weismain – eine tolle Sache!
Wie schon die letzten Jahre ist es Gärtnermeister Christian Kunstmann auch diesmal hervorragend gelungen, für die Abschlussklasse der Gärtner des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Bamberg einen Prüfungsvorbereitungskurs in seiner Gärtnerei zu organisieren und durchzuführen. Unterstützt wurde er von prüfungserfahrenen Berufskollegen – Herrn Georg und Harald Bauer, Herrn Gramsch, Frau Leonhardy und Herrn Morand. „Prüfungsvorbereitung in der Gärtnerei Kunstmann in Weismain – eine tolle Sache!“ weiterlesen
Bunte Inseln am SBSZ Bamberg
In diesem Frühling ist es coronabedingt besonders herausfordernd, ein klein wenig Freude zu bereiten und ein Lächeln auf die Gesichter der Mitmenschen zu zeichnen.
Deshalb haben wir nun unser gemeinsames Projekt endlich praktisch gestartet – die Idee dazu entstand bereits im letzten Herbst. Die Abteilung Holztechnik hat uns tolle Hochbeete aus Paletten und Altholz (Nachhaltigkeit! ) gebaut und wir Gärtner und Floristinnen haben jetzt zwei davon bepflanzt. „Bunte Inseln am SBSZ Bamberg“ weiterlesen
Teilnahme an der Aktion ‚Weihnachtspost gegen die Einsamkeit‘
‚Weihnachtspost gegen die Einsamkeit‘ – in vielen Pflegeeinrichtungen dürfen aufgrund der Corona- Pandemie die Bewohner nur wenige bis gar keine Besucher empfangen, was gerade in der Weihnachtszeit sicherlich schwer zu ertragen ist. Daher rief Herr Landrat Johann Kalb mit seiner Weihnachtsaktion alle Schulen auf, durch Selbstgebasteltes den Pflegebedürftigen eine kleine Freude zu machen und etwas Licht und Wärme in deren Leben zu bringen. „Teilnahme an der Aktion ‚Weihnachtspost gegen die Einsamkeit‘“ weiterlesen
Dachbegrünung für den Substratunterstand im Gartenbau
In den letzten Wochen ist in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fachbereich Agrarwirtschaft ein kleines, aber feines Holzbauwerk entstanden. Der Fachbereich Bau- und Holztechnik hat für uns einen festen Unterstand für unsere Erden und Substrate errichtet – auch an dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN an die beiden Fachoberlehrer Hümmer und Hellgoth, die zusammen mit ihren Klassen ein schmuckes und zugleich praktisches Bauwerk geschaffen haben. „Dachbegrünung für den Substratunterstand im Gartenbau“ weiterlesen
Fast schon Tradition: Prüfungsvorbereitung in der Gärtnerei Kunstmann in Weismain
Dankenswerterweise schafft es Gärtnermeister Christian Kunstmann regelmäßig engagierte Berufskollegen zu motivieren, ihm beim Prüfungsvorbereitungskurs in seiner Gärtnerei tatkräftig zu unterstützen. So auch in diesem Frühjahr. „Fast schon Tradition: Prüfungsvorbereitung in der Gärtnerei Kunstmann in Weismain“ weiterlesen
Klassenfahrt der Gärtner*innen und Florist*innen zur IPM 2020 in Essen
Am 28.01 machten sich knapp 50 Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Gärtner- und Floristenklasse mit ihren Lehrern auf den Weg zur Internationalen Pflanzenmesse nach Essen. Zwei Messetage mit allerlei Informationen, Fachgesprächen und den neusten Trends im Gartenbau lagen vor ihnen. „Klassenfahrt der Gärtner*innen und Florist*innen zur IPM 2020 in Essen“ weiterlesen
Ehemalige Schülerin unserer Schule bei Dr. Angela Merkel
Eine große Ehre wurde einer ehemaligen Schülerin unserer Schule Anfang Dezember zuteil. Ines Senft, die im Juli 2019 ihre Abschlussprüfung zur Floristin absolviert hat, durfte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel einen selbst gebundenen Strauß überreichen. „Ehemalige Schülerin unserer Schule bei Dr. Angela Merkel“ weiterlesen
Große Bühne für die neuen Facharbeiter im Gartenbau
Im stilvollen Ambiente von Schloss Thurnau fand die Freisprechung der Auszubildenden im Bereich Gartenbau statt. „Große Bühne für die neuen Facharbeiter im Gartenbau“ weiterlesen
Floristin Svetlana Pihlström informiert sich über die duale Ausbildung
Frau Philström aus Finnland möchte die duale Ausbildung zur Floristin in Deutschland kennenlernen und besuchte daher auch die Staatliche Berufsschule I Bamberg. „Floristin Svetlana Pihlström informiert sich über die duale Ausbildung“ weiterlesen