Erster Jahrgang der Floristen, nach der Schulortverlegung von Kulmbach nach Bamberg stand zur Abschlussprüfung an. „Abschlussprüfung geschafft“ weiterlesen
Kategorie: Gärtner u. Floristen
Gemüsebaubetrieb Eichfelder läd zur Betriebsbesichtigung ein
Am Montag, den 6.Mai, waren wir Gemüsegärtnerinnen im dritten Lehrjahr, beim Betrieb Eichfelder in Bamberg, zu einer Betriebsführung mit unserem Fachlehrer Hr. Wujanz eingeladen. Wir konnten den großen Maschinenpark, die Jungpflanzen, die Verpackungsstraße und den Hofladen besichtigen. Unsere fachlichen Fragen wurden von Frau Eichfelder sehr kompetent beantwortet. Wir bedanken uns für den interessanten Einblick.
Unterrichtsgruppe Gemüsebau (Klasse APG 12A)
Top Ausbildung Gartenbau (T.A.G.)
Der Bayerische Gärtnereiverband unterstützt die am Projekt „T.A.G.“ teilnehmenden Betriebe und Auszubildenden mit einer Fortbildung am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Bamberg
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Die Auszubildenden in den Schreinerklassen HTE 10A/B mit ihren Lehrkräften FOL Mohr, FOL Weis und FOL Schmitt fertigten für die Floristen Korpusse aus Spanplatten. Sie werden zum Präsentieren der im Praxisunterricht hergestellten floristischen Werkstücke benötigt. Das Material „Spanplatte“ wurde gewählt, da es sich zum Überstreichen gut eignet und somit die Quader und Würfel je nach Verwendung entsprechend farblich abgestimmt werden können. Ein besonderer Clou – die Abmessungen wurden von den Schreinern so gewählt, dass die Korpusse ineinander gestapelt werden können.
Die Floristen sagen herzlichen Dank für die Unterstützung.


Obwohl noch im Rohzustand, trotzdem schon im Einsatz.
Berufe-Weltmeisterschaft WorldSkills
Am Sonntag, 24. 3. 2019, fand im Süddeutschen Bildungszentrum für Floristen in Gundelfingen die Vorausscheidung für die Teilnahme an der Berufe-Weltmeisterschaft WorldSkills statt. Siegerin wurde Ines Senft, die an unserer Schule die Klasse XPF12a besucht.
Weltmeisterschaft der Floristen – gibt es so etwas?
Vom 1. bis zum 3. März 2019 fanden in Philadelphia/USA die Weltmeisterschaften der Floristen statt. Bei diesem weltweit größten Ereignis der Floristen-Branche war auch ein Kollege unsere Schule aktiv.
„Weltmeisterschaft der Floristen – gibt es so etwas?“ weiterlesen
Die Abschlussprüfung rückt näher
Der Vorbereitungskurs für die Abschlussprüfung der Floristen fand heuer zum ersten Mal am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Bamberg statt. Unter der Leitung der Floristmeisterinnen Frau Schumm und Frau Hofmann wurden Prüfungsabläufe unter realistischen Bedingungen durchgespielt. „Die Abschlussprüfung rückt näher“ weiterlesen
Erfahrungsaustausch zwischen den Schulen

Schülerinnen und Schüler der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg, die sich im dritten Ausbildungsjahr zum Fachwerker/-in im Gartenbau befinden, besuchten unseren Fachbereich.
Berufe-Weltmeisterschaft WorldSkills
Am Sonntag, 24. 3. 2019, fand im Süddeutschen Bildungszentrum für Floristen in Gundelfingen die Vorausscheidung für die Teilnahme an der Berufe-Weltmeisterschaft WorldSkills statt. Siegerin wurde Ines Senft, die an unserer Schule die Klasse XPF12a besucht.
Ein Tag für die Ausbildung und für die Auszubildenden
Ausbildung ernst nehmen, das ist schon immer das Motto von Gärtnermeister Christian Kunstmann. Aus diesem Grund lud er die Auszubildenden der Fachrichtung Zierpflanzenbau kurz vor der Abschlussprüfung – auch heuer wieder – in seine Gärtnerei nach Weismain ein. „Ein Tag für die Ausbildung und für die Auszubildenden“ weiterlesen