Am 28.01 machten sich knapp 50 Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Gärtner- und Floristenklasse mit ihren Lehrern auf den Weg zur Internationalen Pflanzenmesse nach Essen. Zwei Messetage mit allerlei Informationen, Fachgesprächen und den neusten Trends im Gartenbau lagen vor ihnen. „Klassenfahrt der Gärtner*innen und Florist*innen zur IPM 2020 in Essen“ weiterlesen
Kategorie: Exkursionen
Fortbildung Smart City im Technologiezentrum Königsbrunn
Am Donnerstag, den 16. Januar 2020 hatten StR Sebastian Willenberg und OStR Wolfram Bartsch die Gelegenheit zur einer Fortbildung im Technologiezentrum der Lechwerke AG in Königsbrunn bei Augsburg. Ziel der Fortbildung war, den Teilnehmer*innen einen Überblick über die Möglichkeiten zur effektiven Umsetzung der Digitalisierung und zur Verbesserung der Elektromobilität in Städten und im ländlichen Räumen zu geben. „Fortbildung Smart City im Technologiezentrum Königsbrunn“ weiterlesen
MINT-Woche: – Besuch des Hackerspace Bamberg –
Am 15.10.2019 besuchte die TAI 12 A den Hackerspace Bamberg. Der frühere TAI-Schüler Christopher Schirner, Gründungsmitglied und ehemaliger Vorstand des Hackerspace Bamberg, übernahm die Führung. „MINT-Woche: – Besuch des Hackerspace Bamberg –“ weiterlesen
Pflugtage 2019: Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen auf dem Feld
„Raus aufs Feld“ hieß es an zwei Herbsttagen für die angehenden Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen der Klassen FLB 12a und FLB 12b. „Pflugtage 2019: Land- und Baumaschinenmechatroniker*innen auf dem Feld“ weiterlesen
Wandertag der EAT12A zur Firma „Albert & Hummel“
Am 10. Juli 2019 traf sich die Klasse EAT12A mit Fahrrädern beim Sondermaschinenbauer Albert & Hummel zu einer Werksbesichtigung.
Nach kurzer Begrüßung durch die beiden Ausbilder Schmittbüttner (Metallberufe) und Seuberth (Elektronikberufe), präsentierten die Auszubildenden ihr Unternehmen. „Wandertag der EAT12A zur Firma „Albert & Hummel““ weiterlesen
Exkursion Pumpspeicherkraftwerk im Goldisthal
Um den doch immer wieder etwas trockeneren Unterricht aufzufrischen, hat sich die Klasse EEG 11B nebst Klassenleiter Herrn Melzer und Fachlehrer Herrn Willenberg dazu entschieden, am Mittwoch, den 24.07.2019 das Pumpspeicherkraftwerk Goldisthal im Thüringer Wald zu besuchen.